Deutschland

Etwa 80.000 Winzer bauen auf nahezu 102.000 Hektar Wein an und ernten dabei pro Jahrgang durchschnittlich 9 Mio. Hektoliter. Der Durchschnittsertrag liegt bei sehr hohen 90-100 Hektoliter/Hektar. Etwa ein Drittel der Ernte wird exportiert, besonders nach Großbritannien, in die Niederlande und die USA. Das größte Anbaugebiet ist mit ca. 26.280 Hektar Rheinhessen, gefolgt von der Pfalz mit 23.353 Hektar. Beide gehören zu Rheinland-Pfalz, dem Bundesland mit den meisten Weinbaugebieten. Rheinland-Pfalz vereint 2/3 der deutschen Anbaufläche auf seinem Gebiet. Ein Großteil der deutschen Rebflächen liegt nahe oder südlich des 50. Breitengrades. Dass Weinbau in einer entsprechenden Klimazone überhaupt machbar ist, erstaunt. Die Weinberge liegen daher meist an besonders geschützten Stellen in Flussnähe und sind hängig bis steil nach Süden oder Westen optimal zur Sonneneinstrahlung ausgerichtet. Die zur Sonne geneigten Böden speichern im Laufe des Tages Wärmeenergie, die sie auch noch weit nach Sonnenuntergang abgeben, so dass frühzeitiger Nachtfrost vermieden wird. Die steilen Talhänge sorgen zudem für einen schnellen Kaltluftabfluss. Die nördliche Lage deutscher Weinbaugebiete führt weiterhin zu erheblichen Anstrengungen beim Züchten von frühreifenden und

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2022/2023

Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Dank unserer Innovationskraft und dem stetigen Streben nach Verbesserung, dürfen wir euch unsere neue, exklusive Linie
- Emozione - vorstellen. Innovation wurde in den vergangenen Jahren zum inflationär verwendeten Modewort. Bei uns ist sie wirklich ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. Das ist sie schon seit Jahrzehnten. Denn es reicht schon lange nicht mehr, «normale» Produkte ohne Seele im Markt platzieren zu wollen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern in unserer neuen Sortimentsliste 2022/2023
Zur Sortimentsliste