
Produzent | Diverse |
Herkunft | Toro, Spanien |
Traubensorten | Diverse Traubensorten |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 0% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Erfrischend, lecker und voller Lebensfreude: Eine cremige Perlage vereint sich mit fruchtigen Aromen zu einem leicht süßen, angenehm frischen Geschmackserlebnis. Die perfekte alkoholfreie Wahl – ob als köstlicher Aperitif oder als Begleiter zu Fisch und Paella. Auch ideal geeignet für Vegetarier und Veganer.
Passt zu
Fisch, Meeresfrüchte oder vegetarische Küche.
Toro

Die D.O. Toro Appellation befindet sich im Nordwesten von Madrid, im Zentrum von Kastilien und León. Auf kalkhaltigem Boden am Nordufer des Duero wachsen in einem ausgesprochenen Binnenklima mit langen, heissen Sommern bei niedrigen Erträgen Rotweine aus der Rebsorte Tempranillo. Hier wird eine Spielart dieser Rebe, die Tinta de Toro eingesetzt. Wichtig ist, dass die Weinberge – eventuell auf einem Plateau gelegen - in einer Höhe von 600 bis 750 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt sind. Dies ist entscheidend für die Qualität der Traubenproduktion. Das bedeutet nämlich, dass die Tages- und Nachttemperaturen sehr unterschiedlich sind, was den Trauben eine perfekte Balance zwischen Süsse und Säure verleiht: Süsse durch lange Sonnenstunden, Säure aus kühlen Nächten. Die Temperaturen erreichen tagsüber üblicherweise bis zu 36 ° C und fallen nachts auf 15 ° C. Die Nähe des Flusses Duero spielt auch eine wichtig e Rolle bei der Qualität der Traubenproduktion. Es bringt günsti ge Feuchtigkeit, reflektiert die Sonnenstrahlen und schafft ein Mikroklima. Unter diesen klimatischen Bedingungen wachsen die Trauben sehr langsam und reifen sehr spät. Tinta de Toro Trauben werden in der Regel erst Mitte Oktober geerntet.
Weine der Region
