
Produzent | Bodegas El Nido |
Herkunft | Jumilla, Spanien |
Traubensorten | Cabernet Sauvignon, Monastrell |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 15% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Sattes, undurchdringliches Dunkelrot. Im Bouquet viel Würzigkeit, dunkle Frucht und eine klassische Röstaromatik mit Kokosnote vom amerikanischen Holz. Sehr reintönig und intensiv. Voluminöser Wein, mit viel Extraktsüsse und Gaumenfrucht aber auch mit seidig elegantem Tannin und einer kühl wirkenden Gaumenfrucht. Sehr gelungene Verbindung von Tradition und Moderne
Vinifikation und Ausbau
Handernte. Lange Maischevergärung, Ausbau in amerikanischen und französischen Barriques. Der berühmte australische Winemaker Chris Ringland verpasst diesem Wein seine Handschrift
Passt zu
Passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, spanischem Jamon und Tapas
Bodegas El Nido

Dies ist das Projekt von Jorge Ordonez, einem der führenden amerikanischen Importeure von spanischen Weinen, Chris Ringland, australischer Produzent von höchstbewerteten Weinen und Miguel Gil aus Jumilla von Bodegas Juan Gil. Eine solche Ansammlung von Experten in Jumilla kann nur eines bedeuten: Hier sollen Weltklasseweine entstehen. Das dies gelungen ist, zeigen die hohen Parkerbewertungen der 03er (El Nido 97 Punkte, Clio 96 Punkte) und leider auch die Preise. Die beiden Weine sind Blends aus dem einheimischen Monastrell und Cabernet Sauvignon, wobei beim El Nido der Cabernet überwiegt. Es sind Schwergewichtler, voll von dunkler, üppiger Frucht, Extraktsüsse und mit einer weichen Gerbstoffstruktur. Kritiker mögen den ?internationalen? Stil bemängeln, die Weine bieten jedoch ein intensives Trinkerlebnis und haben nichts mit den früheren, rustikalen bis fehlerhaften Weinen aus Jumilla zu tun.
Weine des Produzenten
Jumilla

Neue Produktionssysteme und Veränderungen bei der Weinlese haben hier zur Erzeugung großer Weine geführt, bei denen die Monastrell ihr großes Potential zeigen kann. Zur Abrundung der Persönlichkeit der Monastrell werden folgende ergänzende Sorten verwendet: Cabernet-Sauvignon, Syrah und Merlot. Das Ergebnis sind Weine mit reicher Geschmacksentfaltung, die den Wünschen heutiger Verbraucher angepasst sind. Der größte Teil der Rebstöcke wächst auf braunen oder kupferbraunen Böden, die kaum oder gar nicht mit organischen Nährstoffen durchsetzt, aber gut drainiert sind.
Weine der Region
