
Produzent | Domaine Mont d'Or |
Herkunft | Wallis, Schweiz |
Traubensorten | Johannisberg |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 11,2% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Lebhaftes Gelb mit goldenen Reflexen. In der Nase seh intensiv, mit konzentrierten exotischen Aromen von Ananas und Litschi. Im Gaumen leicht süsslich, mit zunehmender Frische, die ausgeprägte Note von exotischen Früchten bestätigend, vollmundig und mit typischem Mandelton im Abgang.
Vinifikation und Ausbau
Die an Hanglage terrassenförmig angebauten Reben gedeihen in einemtypisch mediterranen Milieu. Die «Crêtes des Maladaires», südlich des Weingutes, sorgen für das besondere Mikroklima. Bodenbeschaffenheit: Kalkschiefer und tonhaltiger Mergel. Der Wein wirm im Holzfass aufgezogen.
Passt zu
Hummer, Spargeln, Curry-und Trüffel-Gerichte, Jakobsmuscheln, Alpkäse, Vacherin aus dem Vallée de Joux.
Wallis

Im Kanton Wallis (französisch Valais) gibt es mehr als 5236 ha Rebfläche, die von mehr als 22'000 Kleingrundbesitzern meist im Nebenerwerb bewirtschaftet werden. Beginnend bei Visp folgen die Weinberge dem Lauf des Flusses Rhône bis nach Martigny. Die Rebflächen befinden sich an den unteren Hängen der Berge auf einer Höhe von 450?850 m ü. M. mit Steillagen von bis zu 70 % Steigung; viele der Weinberge sind terrassiert. Der bei Visperterminen liegende Weinberg "Riebe" ist der höchstgelegene Weinberg Mitteleuropas (1100 m Höhe). Das Wallis verfügt im Mittel über eine mittlere Sonnenscheindauer von 2090 Stunden bei einer Niederschlagsmenge von 600 bis 800 mm/Jahr. Damit sind die klimatischen Randbedingungen ähnlich wie in Bordeaux (Frankreich
Weine der Region
