
Produzent | Château d'Auvernier |
Herkunft | Neuenburg, Schweiz |
Traubensorten | Pinot Gris |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 0% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Trockener Wein von dunkler Goldfarbe. Dieser Schillernde Wein rundet Mahlzeiten in wunderbarer Weise ab.
Vinifikation und Ausbau
Der reichhaltige, fette und komplexe Pinot Gris wird sehr reif geerntet. Bei der Ernte werden die Trauben rasch gestampft und gepresst, ohne Mazeration der Beerenhaut. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass nach einem gewissen Anteil an Edelfäule (Botrytis) im Ernteertrag gestrebt wird. Die alkoholische Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur von 18°C.
Passt zu
Appetithäppchen, Terrinen, Fisch, Geflügel, kräftigem Käse
Château d'Auvernier

Seit über 400 Jahren in Familienbesitz. Das Château d'Auvernier gehört heute der Familie Grosjean, den direkten Nachkommen von Pierre Chambrier, der das Gut und seine Ländereien 1603 als Geschenk erhielt und es in der Folge ausbaute und verschönerte.
Weine des Produzenten
Neuenburg

Der traditionsreiche Weinbau ist urkundlich bereits aus dem Jahre 998 belegt. Der Bereich Neuchâtel bildet den Grossteil des so genannten Drei-Seen-Gebietes mit Lâc de Neuchâtel (Neuenburger See), Bielersee und Lâc de Morat (Murtensee). Diese drei grossen Gewässer beeinflussen durch Sonnenreflektion das Klima positiv. Die Weingärten liegen in einem 40 Kilometer langen Band zwischen Le Landeron und Vaumarcus auf zumeist kalkhaltigem Boden auf Südhängen an den Ausläufern des Juras über dem See. Die wichtigsten Weinbauorte sind Auvernier, Bevaix, Boudry, Cormondrèche, Cortaillod, Cressier, Hauterive, Le Landeron, Neuchâtel (mit Vororten), Saint-Aubin und Vaumarcus, die (wie alle 18 Gemeinden) einen eigenen AOC-Status besitzen. Im Jahre 1993 wurde ein AOC-Statut erlassen und als erstem Schweizer Kanton eine Ertragsbeschränkung eingeführt
Weine der Region
