
Produzent | Cicero |
Herkunft | Graubünden, Schweiz |
Traubensorten | Pinot Gris |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Aromen von reifen Früchten wie Quitten und Williamsbirnen. Der füllige Auftakt mit einem üppigen Körper wird durch kräutrige Noten unterstützt. Dieser Genuss wird mit einem Hauch von kandierten Früchten abgerundet.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben wachsen auf kargen, steinigen Rüfen an sonnenverwöhnten Reblagen. Hier können sie optimal reifen. Nach einer kurzen Maischestandzeit schonend gepresst und ausgebaut im Stahltank.
Passt zu
Fisch, Geflügel, Käse
Cicero

Cicero – Zizers. Ein einfaches Wortspiel? Vielleicht. Denn die Herkunft des Ortsnamens ist bis heute ungeklärt. Eine Theorie deutet darauf hin, dass das geschichtsträchtige Weindorf nach dem berühmten Dichter Marcus Tullius Cicero und der gleichnamigen, römischen Legion benannt wurde. Die Bündner Weinlinie trägt den Namen «Cicero» mit Stolz. Aus den besten Hanglagen von Zizers, Malans und Maienfeld, gewachsen auf den typischen kargen Schiefer-, Ton- und Kalksteinböden. Doch erst die charakteristischen «Rüfen» – von starken Regenfällen, Schnee- und Eisschmelzen über Jahrtausende geformt – transportieren die Schuttmassen aus Bergstürzen in fruchtbare Lagen.
Weine des Produzenten
Graubünden

Von Bonaduz bis Fläsch erstreckt sich dem Rhein entlang das Burgund der Schweiz. Das milde Klima, der Föhn und die kalkreichen Böden behagen den Rebstöcken ausgezeichnet. Die Trauben - allen voran der typische Blauburgunder - gedeihen hier prächtig. Und die Bündner Winzer wissen mit den Gaben der Natur umzugehen. Dank naturnaher Bewirtschaftung und klein gehaltenen Erträgen werden erstklassige Trauben geerntet. Denn nur aus besten Grundlagen entstehen wunderbare Weine. Entdecken Sie den Liebessaft der Bündner! Viva!
Weine der Region
