Produzent | Quinta do Zambujeiro |
Herkunft | Alentejo, Portugal |
Traubensorten | Aragonez, Castelao, Trincadeira |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 14,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Schönes, strahlendes Rubinrot. Intensives Bouquet, erinnert an rote Früchte, Kirschen, Blüten und etwas an Zigarrentabak. Schmelziger und gehaltvoller Auftritt im Gaumen, feiner und milder Gerbstoff, allgemein eher auf der weichen, vergnüglichen Seite, trotzdem recht druckvoll. Schöne, recht lang anhaltende Gaumenfrucht mit einem Hauch Tabak- und Röstaromen.
Vinifikation und Ausbau
Von Hand geerntet und selektioniert. Gärung bei kontrollierter Temperatur im Stahltank. Ausbau während 12 Monaten in hauptsächlich gebrauchten Barriques.
Passt zu
Grilladen, Schweinskotelette, Gemüse-, Reisgerichte, pikante Wurstwaren
Quinta do Zambujeiro
Mit dem 2004er ? Jahrgang hat Quinta do Zambujeiro die fünfte Ernte eingekellert. Die Vegetationsperiode war bezüglich den klimatischen Bedingungen kaum mit den vier vorhergehenden zu vergleichen. Ein warmer Frühling mit einer problemlosen Blüte in der ersten Maiwoche, gefolgt von einem durchschnittlich heissen Juni und Juli liess die Reben perfekt wachsen. Der August, normalerweise der heisseste Monat mit Temperaturspitzen über 40°C, war dann überraschend kühl für Alentejo-Verhältnisse. So erreichten die Tageshöchsttemperaturen ?nur? 30°C, frische Winde brachten immer wieder Abkühlung und zwei Regenschauer lieferten den unbewässerten Reben etwas Wasser. Diese deutlich kühleren Verhältnisse liessen die Trauben langsamer reifen, die Zuckerwerte blieben etwas tiefer, die Säurewerte leicht höher. Farb- und Gerbstoffe, die sonst in sehr heissen Jahren beim Erntezeitpunkt oftmals noch suboptimal sind, waren dieses Jahr 100% perfekt. Diese Werte, zusammen mit den diversen Detailverbesserungen in Rebberg und Keller ergaben den bis anhin besten Wein von Quinta do Zambujeiro. Nach zweijähriger Reifung im Barrique und einjähriger Flaschenlagerung sind die Weine nun auf dem Markt. Was gleich bleibt sind die aromatische Intensität und die Fülle, was dazukommt sind die solidere Struktur, die kühl anmutende Eleganz. Der Zambujeiro 2004 gehört zu den drei besten Weinen Portugals und wurde von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet.
Weine des Produzenten
Alentejo
Die DO ist auf ca. 750 Metern Meereshöhe und ist mehrheitlich völlig eben, aufgelockert von Pinienwäldern. Die Böden sind typische Fluss-Sedimentsböden, kalkhaltig, mit Flusskies auf der Oberfläche. Der tiefe Humusgehalt und die lockere, tiefgründige Struktur sind ideal für Qualitätsweine und erlauben nur kleine Erträge. Der grosse Teil der Reben wächst in der Buscherziehung, ohne Bewässerung. Uralte Rebberge von bis zu 80 Jahren sind keine Seltenheit. Mehr und mehr wird das Potential für Qualitätsweine (zu erstaunlich günstigen Preisen) erkannt und auch ausgenutzt.
Weine der Region