
Produzent | Tenuta San Leonardo |
Herkunft | Trentino, Italien |
Traubensorten | Carmenère, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 13% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Klassische Bordeaux-Assemblage. In der Jugend fruchtbetont, zeigt sie mit fortschreitendem Alter Noten von reifen Pflaumen sowie Unterholz. Saftige Säure, vom Fassausbau feingeschliffene Tannine und eine angenehme Herbe im Finale.
Vinifikation und Ausbau
Neueste und bereits sehr erfolgreiche Kreation aus dem Spitzenweingut Tenuta San Leonardo. Eine klassische Bordeaux-Assemblage. 80% des Weins werden 18 Monate in grossen slawonischen Eichenfässern ausgebaut, 20% mindestens sechs Monate in französischen Barriques.
Passt zu
Pasta mit Tomatensugo oder Grillden aller Art.
Tenuta San Leonardo

Die malerische Tenuta San Leonardo befindet sich seit dem 18. Jahrhundert im Besitz der Familie der Marchesi Guerrieri Gonzaga. Der Landwirtschaftsbetrieb umfasst 300 ha, davon sind zwanzig für den Weinbau reserviert. Marchese Carlo Guerrieri Gonzaga hat den Weinbau im Trentino in den letzten dreissig Jahren revolutioniert. Sein anspruchsvolles Ziel, die Seele der grossen Châteaux von Bordeaux im Trentino aufleben zu lassen, hat er längst mit seinem Wein «San Leonardo» erreicht. Seit Jahren erntet die Meisterkomposition Höchstbenotungen quer durch die weltweiten Fachinstanzen. Heute führt Marchese Carlo das Weingut zusammen mit seinem Sohn Anselmo.
Weine des Produzenten
Trentino

Das Trentino bildet den italienischsprachigen Teil der Doppelregion Trentino-Alto Adige. Die Weingärten liegen zum Teil in der kiesigen Schwemmlandebene des Etschtals sowie auf den steilen Hängen der Seitentäler. Strahlender Diamant der Gegend ist der rare, sehr spezielle Teroldego. Die seltene Traubensorte erlebte die letzten Jahren, dank der engagierten Winzerin Elisabetta Foradori, einen enormen Aufschwung. Wegweisende Qualitätsmassstäbe setzte auch Marchese Carlo Guerrieri Gonzaga der Tenuta San Leonardo: mit Neubestockungen, drastischen Ertragsbegrenzungen und hochmodernen Vinifikationen revolutionierte er in den 70er-Jahren den Weinbau im Trentino.
Weine der Region
