
Produzent | Plozza Vini |
Herkunft | Lombardia/Valtellina, Italien |
Traubensorten | Nebbiolo |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 16,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Weitgefächert und intensiv ist das delikate Geschmackspanorama. Es dominieren verblühte Veilchen und reife Früchte, bald jedoch tendieren sie zu Tabakduft und Ledernuancen. Im Gaumen stattlich, verstärkt durch ein langanhaltendes Finale mit herben Tanninen. Er präsentiert sich in einer luxuriösen Flasche mit einem rustikalen Messingetikett und wartet geduldig – als wahrer Meditationswein – in einer wertvollen Holzverpackung auf den Weinkenner.
Vinifikation und Ausbau
Für die Herstellung des Spitzenweins Plozza I.G.T., der nur in den besten Jahrgängen produziert wird, verwendet man Nebbiolo-Trauben, die an fast hundertjährigen Rebstöcken reifen und vor der Pressung – wie bei der Sforzato- Produktion – drei Monate lang in Kisten trocknen. Von grundlegender Bedeutung ist der Ausbau von 24 Monaten in neuen französischen Holzfässern, zehn Monate im ersten neuen Barrique und vierzehn Monate im zweiten neuen Fass. Diese Umfüllmethode bezeichnen wir gern als „200% Barrique-Methode“. Dabei sind wir uns wohl bewusst, dass dieser Reifeprozess nur sinnvoll ist, wenn die Trauben von höchster Qualität sind und eine Fruchtintensität besitzen, die mit den delikaten Röstaromen ein perfektes Gleichgewicht bilden können.
Passt zu
Rotes Fleisch, Wild, reifer Käse, Pizzoccheri, Lamm, Ente
Plozza Vini

Die Geschichte der Plozza Vini beginnt am 19. März 1919. Ein 29-jähriger Angestellter der Rhätischen Bahn entsteigt in Tiefencastel einem Zug und rollt mühevoll ein 50-Liter-Weinfass über eine Rampe. Pietro Plozza versucht den Wein literweise an Hotels, Läden und an Private zu verkaufen. In den darauf folgenden Jahren baut Pietro Plozza in Brusio und Tirano Kellereien. Ein grosser Abschnitt in der Plozza-Geschichte war der 29. Januar 1973. Mit sieben Aktionären wurde die Plozza SA Brusio gegründet. Es folgte der Neubau in Brusio, mit welchem die Lagerkapazität auf 2,5 Millionen Liter ausgebaut wurde. 1989 konnten die Weinhandelsfirma Kaufmann AG in Davos und 1994 das Weinhaus Cottinelli AG in Malans erworben werden.
Weine des Produzenten
Lombardia/Valtellina

Die Lombardia ist der ökonomische Motor Italiens. Über ein Viertel des industriellen Reichtums Italiens wird in diesem weiten Gebiet, das sich zwischen Alpen und Po, vom Gardasee bis zum Lago Maggiore ausdehnt, produziert. Unweit der pulsierenden Metropole Milano, pflegen engagierte Winzer und Winzerinnen ihre Weingärten mit viel Akribie und Leidenschaft. In der obersten Liga des internationalen Weinparketts bewegen sich die schäumenden Perlen aus Franciacorta, Schaumweine die sich mit der Champagner-Spitze messen können. Eine weitere Spezialität ist der Sforzato aus dem Valtellina, ein kräftiger Rotwein, der nach dem Appassimento-Verfahren vinifiziert wird.
Weine der Region
