
Produzent | Louis Roederer |
Herkunft | Champagne, Frankreich |
Flaschengrösse | 37.5 cl |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFVinifikation und Ausbau
Dieser Champagner wird nach alter Tradition aus einer Cuvée verschiedener Rebsorten und Jahrgänge gekeltert. Der Brut Premier ist ein aus mindestens vier verschiedenen Jahrgängen komponierter Wein. Ungefähr 10 % dieser Cuvée wiederum sind "Vins de Réserve" aus den letzten drei Jahrgängen, die den Wein abrunden und den Stil des Hauses Louis Roederer wahren. Nachdem der Champagner drei Jahre auf der Hefe gereift ist, wird er mit einer Dosage versetzt. Nach weiteren sechs Monaten Reifezeit weist der Brut Premier ein ausgewogenes Verhältnis von Frische und subtiler Komplexität auf
Louis Roederer

Das Haus Louis Roederer genießt seit jeher den Ruf gleich bleibend hoher Qualität. Es gilt zudem als eines der größten und finanziell stärksten Champagner-Häuser. Louis Roederer befindet sich im Privatbesitz und verfügt über ca. 180 ha Weinberge in strategisch besten Lagen mit einer durchschnittlichen Qualitätsbewertung von 98% (wovon ca. 130 ha als 100% gelten).Mit dieser bemerkenswerten Grundlage eigener Reben kann das Haus Roederer den Bedarf für über 2 Mio. Flaschen pro Jahr zu 70 bis 80% selbst decken und ist darüber hinaus in der Lage, einen gleich bleibend hohen Qualitätsstandard zu erzielen.Zudem besteht Roederer auf eine lange Lagerung ihrer Reserveweine (sortiert nach Cru) in großen Limousin-Eichenfässern (sogenannte Foudres, welche je 4.000-5.000 Liter Wein fassen) und in ca. 240 Edelstahltanks (je 9.960 Liter - ebenfalls nach Cru sortiert). Diese großen Eichenfässer sind bis zu 60 Jahre lang im Einsatz
Weine des Produzenten
Champagne

Der Ruhm des Champagners ist vollkommen und krönt den Ruf des Weinlandes Frankreich. Seitdem, nach der Überlieferung im Jahre 1670, Dom Pérignon, Kellermeister der Benediktiner-Abtei von Haut-Villers, die Bereitung von Schaumwein durch eine zweite Flaschengärung entdeckt hatte, verfeinerte sich dieses Verfahren im Gebiet der Champagne immer mehr zu seiner Vollkommenheit. Grundlage für die Champagnerproduktion bilden die Sorten Chardonnay, Pinot noir und Pinot meunier, die entweder assembliert oder einzeln vinifiziert werden. In der Regel wird der Champagner als Cuvée hergestellt.
Weine der Region
