
Produzent | Duval-Leroy |
Herkunft | Champagne, Frankreich |
Traubensorten | Chardonnay, Pinot Noir |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 12% |
Auszeichnungen | Falstaff 93 |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Die von den Sorten Chardonnay und Pinot Noir geprägte Farbe wird durch bernsteinfarbene Nuancen verstärkt. In der Nase: Verführerische Eleganz. Aromen von Himbeere und Kirsche. Im Gaumen: Entfaltet eine perfekte Aromenpalette.
Vinifikation und Ausbau
Für diesen Rosé-Champagner wurde der frei ablaufende Saft von Pinot-Noir-Trauben aus Grand Crus und Premier Crus im Verhältnis 80:20 mit klaren Chardonnay-Weinen verschnitten. Die Dosage von 9g verbindet die Stoffigkeit des Pinot Noir mit der Spannung des Chardonnay und sorgt für exzellente Balance.
Passt zu
Burrata mit Tomaten und Rucola, Räucherlachs
Duval-Leroy

Das 1859 gegründete Champagnerhaus Duval-Leroy, ein unabhängiges Familienunternehmen, bewirtschaftet rund 200 ha Rebland. In der prestigereichen Côte des Blancs angesiedelt, erzeugt das Unternehmen Cuvées mit Strukturen und Aromen, die in der Champagne einzigartig sind. Seit 1991, nach dem frühen Tod ihres Gatten Jean-Charles Duval-Leroy, leitet Carol Duval-Leroy, die Mutter der drei gemeinsamen Söhne, das in Familienbesitz befindliche Champagnerhaus. Diese visionäre Frau konsolidierte und entwickelte das Gut, indem sie auf hochstehende Qualität setzte und konsequent auf übertriebene Markt- und Medienpräsenz verzichtete. Heute ist der Duval-Leroy Champagner in mehr als 70 Ländern und in über 250 Sterne-Restaurants präsent und gefragt.
Weine des Produzenten
Champagne

Der Ruhm des Champagners ist vollkommen und krönt den Ruf des Weinlandes Frankreich. Seitdem, nach der Überlieferung im Jahre 1670, Dom Pérignon, Kellermeister der Benediktiner-Abtei von Haut-Villers, die Bereitung von Schaumwein durch eine zweite Flaschengärung entdeckt hatte, verfeinerte sich dieses Verfahren im Gebiet der Champagne immer mehr zu seiner Vollkommenheit. Grundlage für die Champagnerproduktion bilden die Sorten Chardonnay, Pinot noir und Pinot meunier, die entweder assembliert oder einzeln vinifiziert werden. In der Regel wird der Champagner als Cuvée hergestellt.
Weine der Region
