
Produzent | Bodega Colomé |
Herkunft | Calchaqui Valley, Argentinien |
Traubensorten | Malbec |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 0% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Tiefrot mit schwarzem Kern zeigt sich dieser Wein im Glas. In der Nase ist er hocharomatisch, mit schwarzen und dunklen Beeren, reifen Röstaromen, Zartbitter-Schokolade, süsslichem Lakritz, Mokka und Zedernholz. Am Gaumen ist der Bodega Colomé Reserva Malbec schmackhaft und vollmundig mit vielen roten und schwarzen Beerenaromen. Enorme Kraft und Dichte; mehrschichtige, finessenreiche und reife Gerbstoffe. Im Abgang lang und intensiv.
Vinifikation und Ausbau
Nach der Fermentation, wurde dieser argentinische Rotwein für 24 Monate in neuen französischen Eichen Weinfässern - 225lt Barriques - ausgebaut. Im September wird er in Weinflaschen abgefüllt. Anschliessend mindestens 6 Monate Flaschenlagerung im Colomé-Bodega-Weinkeller.
Passt zu
Wild wie Fasan, Hase oder Rebhuhn. Auch zu Schmorbraten und zu Steak. Oder einfach mit Brot, Eintopfgerichte oder gereiftem Käse geniessen.
Bodega Colomé

Die alte Kellerei COLOMÉ wurde 1831 vom letzten spanischen Gouverneur von Salta, Nicolàs Isasmendi gegründet. Seine Tochter Ascensión brachte 1854 Rebstöcke der Sorten Malbec und Cabernet Sauvignon aus Frankreich mit. Noch heute sind drei Rebberge mit über 150 Jahre alten wurzel- echten Reben bestockt, die hervorragende Trauben produzieren. Bodega Colomé im Calchaquí Tal gilt als das älteste Weingut Argentiniens in Betrieb. Das 39'000 ha-Anwesen blieb während 170 Jahren im Besitz der Familien Isasmendi-Dávalos, bis diese es im Jahr 2001 an den Berner Weinbau-Unternehmer Donald Hess verkauften. Die vier Rebberge von Colomé stehen auf ungewohnten Höhen von 2'300 bis 3002 Meter über Meer. Colomé ist zurzeit das Weingut mit den höchsten Reblagen der Welt. Bodega Colomé hat sich dem biodynamischen Anbau nach den Prinzipien von Rudolf Steiner (186l-1925) verschrieben. Biodynamische Bewirtschaftung ist frei von Chemikalien. Wenige Orte auf Erden bleiben in ihrer natürlichen Schönheit unberührt. Estancia Colomé mit seinen 39'000 Hektar Land und dem ländlich luxuriösen Boutique- Hotel inmitten von Reben und Kakteen und der grandiosen Szenerie des umliegenden Anden-Hochgebirges ist eine der besonderen Oasen dieser Welt
Weine des Produzenten
Calchaqui Valley

Die Valles Calchaquíes ist das höchstgelegene Weinbaugebiete der Welt. Es liegt über 1500 Meter über Mehr. 2500 Hektar kultivierte Weinberge liegen auf einer Strecke von 520km. Rundum eine majestätische Landschaft, geprägt von Jannisbrotbäumen und Kakteen. Dieses Gebiet befindet sich in der Provinz Salta, im äussersten Norden des Landes, am 25° südlichen Breitengrad. Die Weinberge befinden sich ab einer Höhe von 1500 Metern und ziehen sich bis zu 2000 Metern hinauf. Die Berge von Caltasta und Aconquija grenzen diese Täler ein, wo ausser Wein auch Tabak, Gemüse und Oliven angebaut werden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 18°C. Der Boden, zusammengesetzt aus sandigen Sedimenten, sorgt dafür, dass die Voraussetzung für eine ausgezeichnete Wasserdurchlässigkeit gewährleistet ist, um die schädlichen Salze auszuwaschen. Das Wasser zum Bewässern stammt aus den Flüssen, die die Täler durchqueren, dem Calchaquí und dem Santa Maria, zusätzlich wird Brunnenwasser benutzt.
Weine der Region
