Produzent | Gebhard Hämmerle Brennerei |
Herkunft | Vorarlberg, Österreich |
Flaschengrösse | 50 cl |
Alkoholgehalt | 42% |
Weinbeschrieb
Sauber, perfekt gezeichnete Frucht, sehr klar strukturiert, würzig-trockener Charakter, lang anhaltend, sehr ausgeglichen.
Gebhard Hämmerle Brennerei
Die Privatbrennerei Gebhard HÄMMERLE ist ein Unternehmen, das sich aus dem 1885 von Gebhard HÄMMERLE sen. gegründeten Gasthof "Zum Freihof" mit angeschlossener Mosterei und Obstbrennerei entwickelt hat. Seit damals widmet sich die Familie der Herstellung erlesener Obstbrände. Dabei fühlt man sich den Grundwerten des Firmengründers Gebhard HÄMMERLE verpflichtet.
Weine des Produzenten
Vorarlberg
Vorarlberg liegt am östlichen Bodenseeufer zwischen dem Allgäu und dem Rhein. Es wird eingerahmt von den imposanten Gebirgszügen der Alpen und erstreckt sich vom Bodensee bis zum Hochgebirge der Silvretta und des Arlbergs. Weniger bekannt ist Vorarlberg als Weinland, obwohl seit Jahrhunderten Wein angebaut wird. In den letzten 100 Jahren schrumpften die Anbauflächen. Umso mehr gilt der Vorarlberger Wein heute als Besonderheit. Die Winzer bewirtschaften und pflegen rund 20 Hektar Weingärten, meist in ihrer Freizeit. Angebaut werden vorwiegend Weißweinsorten wie der Müller-Thurgau, aber auch die beliebten österreichischen Sorten wie Grüner Veltliner und Welschriesling oder der rote Zweigelt. Der Vorarlberger Wein erfreut sich gerade einer Renaissance.
Weine der Region