
Produzent | Bodegas Resalte |
Herkunft | Ribera del Duero, Spanien |
Traubensorten | Tempranillo |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 14,4% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Die fünf Monate Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche, machen ihn zu einem sehr gefälligen, runden und weichen Begleiter. Dunkle Waldbeeren, etwas Pflaume und einen zarten Hauch von Vanille erwarten einen im Glas.
Vinifikation und Ausbau
Der Peña Real Roble wird aus Weinbergen hergestellt, die im Durchschnitt mehr als 15-20 Jahre alt sind. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Weinberg selbst, seine Produktion auf natürliche Weise zu reduzieren, um seine Qualität zu steigern. Es werden Böden ausgewählt, die uns mehr Eleganz und Kraft sowohl im Aroma als auch am Gaumen verleihen. Die Reifung in Fässern, die meisten davon neu, 60 % aus französischer Eiche und der Rest aus amerikanischer Eiche für mindestens 5 Monate, führt zu einer Verstärkung der aromatischen Eigenschaften, wobei ein gutes Gleichgewicht zwischen dem fruchtigen Ausdruck des Tempranillo und den Röstaromen und Aromen der Eiche erhalten bleibt.
Passt zu
Würzigen Pastagerichten, dunklem Fleisch und Käse.
Bodegas Resalte

Bodegas Resalte de Peñafiel (inspiriert durch den Namen der Stadt, in der sie sich befinden) begann im Jahr 2000 mit der Produktion von Weinen mit dem Ziel, feine Weine von höchster Qualität zu erzeugen und wur- de bald zu einem Massstab für hervorragende Qualitätsweine in der D.O. Ribera del Duero. Bodegas Resalte verbindet traditionelle Methoden mit dem Einsatz von optimalen technologischen Lösungen. Dies ermög- licht es, moderne, aber dennoch komplexe Weine zu produzieren.
Weine des Produzenten
Ribera del Duero

Die Gegend umfasst ca 12'000 Hektar Weinberge. Es herrscht ein gemässigtes Kontinentalklima mit leichten Einflüssen vom Atlantik. Es regnet sehr wenig. Die Sommer sind sehr heiss mit Temperaturen bis 40 Grad und plötzlicher Abkühlung in der Nacht. Die Luftfeuchtigkeit trägt auch zur häufigsten Nebelbildung im Duero-Tal bei. Sanft geschwungene Hügelzüge und Hochplateaus (700 - 800 m.ü.M.) beidseitig des Duero-Flusses mit leichten Böden und einem Kalkanteil von bis zu 18% erfüllen optimale Anbaubedingungen. Die ausgebauten Weine dieser Region sind ihre berühmtesten Produkte, da sie international bekannt sind und eine bevorzugte Marktstellung einnehmen. Die Weine werden im Gobelet-Schnitt erzogen und die Bepflanzungsdichte darf 3'000 Rebstöcke pro ha nicht übersteigen. Rund 84% der Ribera del Duero Weinberge gehören dem sogenannten Tinto del País, auch als Tinta fina bekannt. Sie hat sich aus der Tempranillo entwickelt und ihr Ertrag ist mittel, doch regelmässig. Sie reift früh und bringt ausgezeichnete Qualitäten hervor, sei es für sich allein, oder im Verschnitt mit anderen Edelsorten. Sie ist tanninreich und hat aufgrund der niedrigen Oxydationstendenz eine unveränderliche Farbe. Sie eignet sich ausgezeichnet zum
Weine der Region
